• Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Océ Museum
  • Das Museum
    • Das Museum
    • Die Mission des Océ-Museums
    • Wiedereröffnung 2022
    • Museumsgeschichte
    • Übersicht
    • Themen
      • Erleben Sie die 7 Innovationsschritte von Océ
        • #1: Lodewijk, Lieske und Butter
        • #2: Frans und eine bessere Blaupause
        • #3: Louis und der Name O.C.
        • #4: Kopien für alle
        • #5: Kopien werden zu Dokumenten in einer vernetzten Welt
        • #6: Software stellt die Verbindung her
        • #7: Inkjet startet die Zukunft der Océ-Tradition
    • Digitales Museum
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter
      • Museumsteam
      • Die Freiwilligen
      • Facharbeitsgruppe Website
    • Stiftung Océ Heritage
  • Océ Geschichte
    • Océ Geschichte
    • History Company
      • 1877-1919
      • Vor WO II
      • Nach WO II
      • Jahrhundertwende
      • Von 2009
    • Die japanische Verbindung
    • Gründerväter
  • Océ Technologieën
    • Océ Technologieën
    • Butterfarben
    • Kopieren
    • Drucken
    • Digitale Systeme
      • Workflow
      • Controller
      • Bedienung
      • System Management
    • Timeline von Océ Innovationen
      • Produktfamilie
  • Besuchsinformationen
    • Museum Führungen
    • Adres route
  • Suche
  • Menü Menü

Océ Museum

Du bist hier: Startseite1 / Océ Technologieën2 / Butterfarben
ZurückWeiter
123

boterkleur-7
1877 Farbstoff für Butter und Magarin

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine natürliche Farbe, die der Butter eine schöne gelbe Farbe verleiht, das wichtigste Produkt des Venlo-Apothekers Lodewijk van der Grinten. Er lieferte das an Bauern in der Gegend und später auch an die ersten Margarinefabriken. Der älteste schriftliche Beleg dafür stammt aus dem Jahr 1877. Um 1900 war diese Tätigkeit derart gewachsen, dass in Venlo eine Spezialfabrik errichtet wurde, für die Ludwigs Sohn Frans die Produktion mit einem einzigen Mitarbeiter fortsetzte und von wo aus Butter praktisch weltweit geliefert wurde. Mit dem verdienten Geld konnten unter anderem 3 Söhne Französisch studieren (alle wurden zum Doktor der Chemie befördert) und später das Unternehmen nach neuen Möglichkeiten und anderen vielleicht interessanten Produkten absuchen. Forschung und Forschung wurden von der Familie hoch geschätzt. Sowie Qualität und Zuverlässigkeit, sowohl für die zu liefernden Produkte als auch für die Geschäftstätigkeit. Das Unternehmen stellte diese Butterfarbe bis 1970 her.

  • Océ Technologieën

    • Butterfarben
    • Kopieren
    • Drucken
    • Digitale Systeme
      • Workflow
      • Controller
      • Bedienung
      • System Management
    • Timeline von Océ Innovationen
      • Produktfamilie
© 2022 Océ Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-informationen
Nach oben scrollen