• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Océ Museum
  • Das Museum
    • Das Museum
    • Die Mission des Océ-Museums
    • Wiedereröffnung 2022
    • Museumsgeschichte
    • Übersicht
    • Themen
      • Erleben Sie die 7 Innovationsschritte von Océ
        • #1: Lodewijk, Lieske und Butter
        • #2: Frans und eine bessere Blaupause
        • #3: Louis und der Name O.C.
        • #4: Kopien für alle
        • #5: Kopien werden zu Dokumenten in einer vernetzten Welt
        • #6: Software stellt die Verbindung her
        • #7: Inkjet startet die Zukunft der Océ-Tradition
    • Digitales Museum
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter
      • Museumsteam
      • Die Freiwilligen
      • Facharbeitsgruppe Website
    • Stiftung Océ Heritage
  • Océ Geschichte
    • Océ Geschichte
    • Unternehmensgeschichte
      • 1877-1919
      • Vor WO II
      • Nach WO II
      • Jahrhundertwende
      • Von 2009
    • Die japanische Verbindung
    • Gründerväter
  • Océ Technologien
    • Océ Technologien
    • Nachhaltigkeit
    • Butterfarben
    • Kopieren
    • Drucken
    • Digitale Systeme
      • Workflow
      • Controller
      • Bedienung
      • System Management
    • Timeline von Océ Innovationen
      • Produktfamilie
  • Besuchsinformationen
    • Museum Führungen
    • Adres route
  • Suche
  • Menü Menü

Océ Museum

Du bist hier: Startseite
ZurückWeiter
12345

Erleben Sie die 7 Innovationsschritte von Océ

Im Océ Museum können Sie die Innovationsschritte von Océ erleben. Erfahren Sie, wie sich das Unternehmen von einem Lieferanten für Butterfarben zu einem weltweit führenden Anbieter von High-Tech-Drucksystemen entwickelt hat.

Das Océ Museum schützt das Erbe von Océ und zeigt, wie die innovative Qualität der heutigen Produkte auf unserer reichen Vergangenheit basiert. Das Océ Museum bietet Führungen für Kunden, Mitarbeiter und die breite Öffentlichkeit an.

Am 1. Januar 2020 wurde Océ „Canon Production Printing Netherlands B.V.“ werden.

Das Océ Museum ist nach Vereinbarung für die Öffentlichkeit zugänglich. Für externe Besucher verlangen wir eine geringe Gebühr von 3 € pro Person, einschließlich einer Führung durch das Museum.
Für Informationen senden Sie eine E-Mail an ocemuseum@cpp.canon oder besuchen Sie www.ocemuseum.nl

1. Lodewijk, Lieske und Boter

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Butter gelb ist? Entdecken Sie die Rolle der gelben Butter in der Geschichte von Océ, das 1877 vom Apotheker Lodewijk van der Grinten in Venlo, Niederlande, gegründet wurde. Sehen Sie, wie seine Frau Lieske die brillante Entscheidung trifft, die die Dinge wirklich zum Boom bringt.

1877 1970
Produktion Butter Färbung

2. Frans und eine bessere Blaupause

Konstruktions- und Konstruktionszeichnungen teilen das Wissen der Menschen muss die Welt bauen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Blaupause die wichtigste Technologie zum Kopieren von Zeichnungen. Im Océ Museum werden Sie sehen, wie Frans van der Grinten, der Sohn von Lodewijk, eine bessere Blaupausen-Technologie entwickelt, um die Welt aufzubauen, in der wir leben.

1919 1945
Produktionsplanpapier

3. Louis und der Name O.C.

Im 1926 erfand Louis van der Grinten, ein Enkel von Lodewijk, eine bessere Möglichkeit, Konstruktions- und technische Zeichnungen zu kopieren. Er dokumentiert dies in seinem Tagebuch mit den Buchstaben „O.C.“. Im Océ Museum entdecken Sie die Bedeutung von „O.C.“ und wie es zum Namen „Océ“ wird.

1928 1992
Herstellung von Diazopapier

4. Kopien für alle

Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts benötigen Menschen in Büros auf der ganzen Welt schnelle und einfache Möglichkeiten, um auf die Milliarden von Menschen zuzugreifen, die die Räder von Wirtschaft und Regierung halten.
Im Océ Museum können Sie sehen, wie die Technologie von Océ in Venlo einen wichtigen Beitrag zu Kopien für alle leistet!

1973 2002
Herstellung von ZnO-Fotoleitern
und schwarzer Toner

5. Software stellt die Verbindung her

Das 21. Jahrhundert ist eine Welt der Informationen auf dem Bildschirm. Und alles kann auf dem Bildschirm gedruckt werden, von Bürodokumenten bis zu Büchern, von technischen Zeichnungen bis zu großen farbenfrohen Beschilderungen. Im Océ Museum erfahren Sie, wie die Océ-Software die Verbindung herstellt.

1986 heute
Workflow-Controller
und Anwendungssoftware

6. Kopien in einer Netzwerkwelt

In den neunziger Jahren gab es PCs, die Schreibmaschinen ersetzten, und Arbeitsplätze, die Zeichenbretter ersetzten. Die Dokumente werden digitalisiert und können im Büro, in der Reproabteilung im Erdgeschoss oder im Kopiergeschäft auf der Straße gedruckt werden. Im Océ Museum sehen Sie, wie Océ-Netzwerkdrucker funktionieren.

1996 heute
Produktion von digitalen Fotoleitern
und Farbtoner

7. Jetting in die Zukunft

Heute ermöglichen Digitaldrucker das Drucken von Büchern, Zeitschriften, Postern und vielem mehr auf Abruf. Tatsächlich ist es nicht nur möglich, „auf Dinge zu drucken“, sondern tatsächlich „Dinge zu drucken“.
Eine wichtige Technologie dahinter ist der Tintenstrahl. Entdecken Sie im Océ Museum, wie wir die Zukunft des Erbes von Océ gestalten.

2007 heute
Vollfarbige Tintenproduktion
und piezoelektrische Tintenstrahldruckköpfe

Seiten

  • !display cats
  • Cookie-informationen
  • Das Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Die Mission des Océ-Museums
  • Experimentiere am Samstag, den 3. September im Océ Museum mit Licht und Schwerkraft
  • Museumsteam
  • Nachhaltigkeit
  • Nutzungsbedingungen
  • Unternehmensgeschichte
  • Wiedereröffnung 2022
  • Workflow
  • #1: Lodewijk, Lieske und Butter
  • 1877-1919
  • Butterfarben
  • Controller
  • Das Museum
  • Die Freiwilligen
  • Die japanische Verbindung
  • Gründerväter
  • Museumsgeschichte
  • Produktfamilie
  • #2: Frans und eine bessere Blaupause
  • Bedienung
  • Facharbeitsgruppe Website
  • Museum Führungen
  • Océ Geschichte
  • Übersicht
  • Vor WO II
  • #3: Louis und der Name O.C.
  • Adres route
  • Kopieren
  • Nach WO II
  • Océ Technologien
  • System Management
  • Themen
  • #4: Kopien für alle
  • Besuchsinformationen
  • Digitales Museum
  • Drucken
  • Jahrhundertwende
  • #5: Kopien werden zu Dokumenten in einer vernetzten Welt
  • Erleben Sie die 7 Innovationsschritte von Océ
  • Mitarbeiter
  • Von 2009
  • #6: Software stellt die Verbindung her
  • Digitale Systeme
  • Stiftung Océ Heritage
  • #7: Inkjet startet die Zukunft der Océ-Tradition
  • Timeline von Océ Innovationen

Kategorien

  • Unkategorisiert

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
© 2022 Océ Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-informationen
Nach oben scrollen